simcision – co-creative decision making
Klicken Sie sich mit unserer Software simcision zur transparenten Entscheidung
simcision ist eine systemische Methode für eine simulationsbasierte Entscheidungsfindung im komplexen Umfeld. Sie führt in acht Schritten sicher von der Zielsetzung über Wirkzusammenhänge zur Bewertung von Szenarien und Handlungsalternativen.
Die Methode und Software simcision ermöglicht und fördert das Erarbeiten zielorientierter Entscheidungen im Team. Die gemeinsame Analyse und Visualisierung hat sich dabei als Denk-, Arbeits- und Lernwerkzeug vielfach bewährt. Die erarbeiteten Modelle und Szenarien können als decision support models oder business simulation games vielfältig eingesetzt werden.
Unter www.simcision.com können Sie sich ausführlich über die Methode, Software und unser ergänzendes Beratungsangebot informieren. Direkt zur simcision Software gelangen Sie unter app.simcision.com.
Sustain2030 – Partizipative Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft
Treffen Sie nachhaltige Entscheidungen im Sinne der Sustainable Development Goals
Die 17 UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung sollen bis 2030 gleichrangig umgesetzt werden. Es gilt daher, das Gesamtsystem in seiner Komplexität zu verstehen und zu berücksichtigen. Mit der Methode und der Software Sustain2030 unterstützen wir Sie dabei relevante Stellhebel zu identifizieren, komplexe Fragestellungen co-kreativ zu lösen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Das Planspiel Sustain2030 ist unsere Antwort auf nachhaltige Fragestellungen. Spielend kann Systemverständnis aufgebaut werden, um die Auswirkungen von Maßnahmen besser bewerten zu können. Das Planspiel basiert auf der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, kann aber an Regionen, Unternehmen oder Projekte individuell angepasst werden.
Unter www.sustain2030.de können Sie sich ausführlich über unser Planspiel Sustain2030 informieren. Alle Informationen zur kostenlosen Testversion des Planspiels finden Sie hier.
Komplexitätskultur – Der erfolgreiche Umgang mit Komplexität
Unser Leitfanden für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur
Unternehmen müssen sich schnell und agil an die vernetzte, dynamische Welt anpassen. Der erfolgreiche Umgang mit Komplexität wird dadurch zur Voraussetzung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir bieten Ihnen mit unserem Leitfaden eine Unterstützung, um Ihre Organisation für die zunehmende Komplexität unserer Zeit zu wappnen.
Wir verstehen Komplexität als Chance. Sie schafft die Voraussetzung für vielfältige Produkte, Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Mitarbeiter sowie Individualität und Stabilität für Ihr Unternehmen. Dafür ist es notwendig, unbefangen mit Komplexität umzugehen, die Intelligenz der Vielen zu nutzen und Fehler als Schritte zum Erfolg zu akzeptieren.
Wenn Sie eine ganzheitliche Komplexitätskultur leben, haben Sie das Ruder auch im komplexen Umfeld in der Hand. Wir teilen unsere Vision zur Komplexitätskultur auf www.komplexitaetskultur.de