Sustain2030
Nachhaltige Entscheidungen im Sinne der Sustainable Development Goals
Wir begleiten Sie auf diesem Weg mit unserer Methode des vernetzten Denkens und der zugehörigen Software.

Sustain2030 – unsere Antwort auf die Komplexität von Nachhaltigkeit
Mehr Informationen zu unserem SDG-Planspiel Sustain2030 und wie Sie die SDGs auf Ihren individuellen Kontext anwenden können, erfahren Sie auf:
Ein Zielsystem für Nachhaltigkeit
Die 17 Ziele zu nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die SDGs sind in rund 170 Unterziele unterteilt, deren Erreichungsgrad durch festgelegte Indikatoren messbar gemacht wird. Sie sind bis 2030 gleichrangig umzusetzen. Es gilt daher, bei Entscheidungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung nicht nur die einzelnen Ziele, sondern auch deren Wechselwirkungen zu berücksichtigen.

Entscheidungsfindung mit langfristiger Wirkung
Der Komplexität der SDGs lässt sich nur sinnvoll begegnen, wenn wir lernen, systemisch zu denken. Mit der Methode Sustain2030 unterstützen wir Sie dabei, nachhaltige Entscheidungen im Sinne der SDGs zu treffen und auftretende Fragestellungen co-kreativ zu lösen. Wir begleiten Sie softwaregestützt durch den gesamten Entscheidungsprozess.


Sie haben Interesse an Sustain2030?
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!