Sustain2030® SDG Planspiel – Train the Trainer

Begeistern Sie mit dem prämierten SDG-Planspiel Sustain2030®!

Die Nachhaltige Entwicklung geht uns alle an. Das prämierte Sustain2030® SDG Planspiel ermöglicht die spielerische Auseinandersetzung mit dem Zielsystem der 17 Sustainable Development Goals (SDGs), fördert die Fähigkeit zum Perspektivwechsel sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit und vermittelt konkrete Handlungsstrategien für die individuelle Umsetzung der SDGs. Die Zusammenarbeit steht im Planspiel im Fokus und aus unterschiedlichen Rollen diskutieren und entschieden die Teilnehmenden über geeignete Maßnahmen.

Das Planspiel eignet sich für Veranstaltungen, im Rahmen von Bildungs- und Beteiligungsformaten in Unternehmen, Organisationen und Kommunen sowie in der Lehre. Das Sustain2030® SDG Planspiel kann flexibel an unterschiedliche Formate und Rahmenbedingungen angepasst werden. In diesem Train the Trainer Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie das SDG Planspiel zielführend einsetzen können. Als Facilitator des Planspiels führen Sie in das Thema ein, begleiten die Spielphase und unterstützen die Teilnehmenden in der Reflexion sowie im Transfer.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen, Formate und Seminare zum Thema Nachhaltigkeit mit dem Sustain2030® SDG Planspiel zu einem wirkungsvollen Erlebnis!

Nach dem Seminar...

  • … können Sie einen Sustain2030® SDG Planspiel Workshop eigenständig planen und durchführen.
  • … begleiten Sie Ihre Teilnehmenden als Facilitator sowohl inhaltlich als auch methodisch.
  • … gelingt es Ihnen, Ihre Teilnehmenden für Nachhaltigkeit und die SDGs zu begeistern.

Zielgruppe

Für alle Weiterbildungsprofis, die andere für Nachhaltigkeit begeistern und ins Handeln kommen wollen: Trainer:innen, Coaches, Facilitatoren, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Berater:innen, Personalleiter:innen, Lehrende, Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, …

Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Sustain2030® Planspiel-Workshop, der nicht länger als ein Jahr zurückliegt

Inhalt & Aufbau

Hinweise zur Planspiel-Lizenz

Mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie einen persönlichen Planspiel-Zugang, um sich auf den Planspiel-Einsatz vorbereiten zu können. Dieser ist zunächst auf ein Jahr befristet und verlängert sich automatisch mit der Durchführung von Planspiel-Workshops.

Die Lizenzgebühren für die Durchführung vom Sustain2030® SDG Planspiel sind abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden und dem Einsatzbereich. Für größere Gruppen, die regelmäßige Durchführung von Planspiel-Workshops oder einen organisationsinternen Einsatz des Planspiels können Lizenz-Pakete erworben werden. Für mehr Informationen sprechen Sie uns an.

Voraussetzung: Teilnahme an einem Sustain2030® SDG Planspiel Workshop, der nicht länger als ein Jahr zurückliegt
Ort: online (zoom)
Umfang: 6 Stunden (+ einstündiger Sparring-Termin zur Besprechung Ihres ersten individuellen Planspiel-Einsatzes)
Kosten: 600.- € (zzgl. MwSt.)

Termine

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Nachhaltigkeit im Sustain2030® SDG Planspiel erleben

Eintauchen: Gestalten Sie die nachhaltige Transformation im Sustain2030® SDG Planspiel – interaktiv, spielerisch, ganzheitlich.
online
4 Stunden
  • 25.06.25 (16.00 – 20.00 Uhr)
  • 28.08.25 (14.00 – 18.00 Uhr)
  • 15.09.25 (13.00 – 17.00 Uhr)
  • 14.10.25 (08.30 – 12.30 Uhr)

Die 17 SDGs als Kompass für Nachhaltigkeit

Die Segel setzen: Nutzen Sie die SDGs in der Praxis, um Ihre Organisation zukunftsfähig aufzustellen.
Ingolstadt
1 Tag
  • 20.10.25 (10.00 – 18.00 Uhr)

Sustain2030® Meet and Play

Erhalten Sie Einblick in unsere Planspiele und erfahren Sie alles zu den Einsatzmöglichkeiten.
  • 16.06.25 (10.00 – 11.00 Uhr)
  • 02.07.25 (14.00 – 15.00 Uhr)
  • 15.07.25 (08.30 – 10.00 Uhr)