accilium ist eine Start up nahe Unternehmensberatung mit Fokus auf Mobilität und Digitalisierung in den Branchen Automobil, Energie und dem öffentlichen Bereich.
ANDATA (ANalysis of complex DATA) ist ein unabhängiges Ingenieurbüro für technische Mathematik und Maschinenbau, spezialisiert auf die Anwendung von DataMining, Computational Intelligence und SoftComputing-Verfahren unter weitgehender Nutzung numerischer Simulation in der technischen
@Barsakidis bietet in bundesweiten Kooperationen multimediale Trainings und Prozessbegleitungen zu vielfältigen CSR-Themen, zu den SDGs, dem DNK sowie zur BNE/BBNE im Nachhaltigkeitsmanagement an. Hier spielen auch Kreativitätstechniken wie Gamification, Storytelling sowie LEGO® Serious Play® eine immer größere und wichtigere Rolle.
BenE München e.V. – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – unterstützt die bayerische Landeshauptstadt als Regional Centre of Expertise (RCE) bei der Umsetzung, Verankerung und Weiterentwicklung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Der gemeinnützige Verein fungiert in München als Plattform für BNE. Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, den Einzelnen Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die es ihnen ermöglichen, aktiv und eigenverantwortlich eine zukunftstaugliche Gesellschaft mitzugestalten. Nach dem Motto „Global denken – lokal handeln“ trägt der BenE München e.V. dazu bei, diese Aufgabe auf lokaler Ebene umzusetzen.
carhs.training bietet ein einzigartiges Aus- und Weiterbildungsprogramm für Ingenieure in der Automobilindustrie.
Die Energiewende in Deutschland, sowie der immer deutlich sichtbarer werdende Klimawandel und seine konkreten Folgen auch bei uns in Bayern sind große Herausforderungen dieser Zeit. Die im Jahr 2018 gegründete genossenschaftliche EnergieAgentur Oberbayern leistet mit Ihren erfahrenen Beratern einen wichtigen Beitrag dazu, diesen Herausforderungen methodisch zu begegnen. Wir sind disziplinär breit aufgestellt und erprobt in vielen Projekten rund um die Themenbereiche Energieeffizienz, Fördermittelberatung, Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmensberatung sowie Wissensvermittlung durch Seminare und Workshops.
Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI, befasst sich mit der Physik schnell ablaufender, transienter Prozesse und leitet daraus Lösungen für industrielle Anwendungen ab.
Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK bietet anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zur Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. steht für ein verantwortungsvolles Projektmanagement, das Persönlichkeitsentwicklung, Kultur und Werte einbezieht und den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Seit 2021 ist iCONDU Firmenmitglied und aktiv in der Fachgruppe Nachhaltigkeit und Systems Thinking.
intelligent views ist führender Anbieter semantischer Technologie und stellt k-infinity her – die Datenbank, die funktioniert wie Menschen denken.
Um den Erfolg unserer Region nachhaltig zu sichern, ist es notwendig, dass Wirtschaft, öffentliche Hand sowie wissenschaftliche Einrichtungen stadt- bzw. landkreisübergreifend kooperieren. Als Public-Private-Partnership bietet die Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. (IRMA) die Möglichkeit, regionale Themen auf neutraler Basis zu diskutieren und neue Projekte anzustoßen. iCONDU ist aktives Mitglied des Vereins.
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist die einzige katholische Universität im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer humanistisch-christlichen Ausrichtung möchte sie ein Ort des Diskurses sein. iCONDU arbeitet in diesem Sinne mit der KU bei verschiedenen Veranstaltungen insbesondere zu den thematischen Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Entscheidungsfindung zusammen.
mimaco ist spezialisiert auf Change-Kommunikation und die jeweils eigenen Herausforderungen weitreichender Veränderungsprojekte.
Seit Januar 2018 führen die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) das gemeinsame Projekt "Mensch in Bewegung" durch. In Kooperation mit Partnern möchten die Hochschulen hierbei ihre Rolle als Impulsgeber und Motor einer nachhaltigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Region wahrnehmen.
modem conclusa gmbh – the culture of relations begeistert Menschen, nachhaltig zu wirtschaften und zu handeln – durch hinhören, Dialoge pflegen und kooperativ kreative Kommunikation. Mit und für unsere Kunden. #PR, #Social Media #Marketing
NETSYNO ist spezialisiert auf die Gestaltung und Entwicklung von intuitiven und barrierefreien internetbasierten Software-Lösungen.
Wir unterstützen die IHK-Initiative Pack ma's digital, um der Wirtschaft in Oberbayern bei der Digitalisierung weiter zu helfen und die Zukunft des Standorts zu sichern.
Die Philos GmbH ist eine Management- und Organisationsberatung mit involvierendem Ansatz und hoher Umsetzungskraft.
Ziel der SAGSAGA - Gesellschaft für Planspiele in Deutschland, Österreich und der Schweiz e. V. ist die Förderung von erfahrungsorientierten Lehr- und Lernformen, die zur Simulation von wirtschaftlichen, technischen und sozialen Prozessen und zur Entwicklung von Systemkompetenz in unterschiedlichen Lebensbereichen beitragen. Seit 2018 ist iCONDU Mitglied des Vereins.
SEMP Consulting ist fokussiert auf die Beratung und Qualifizierung im Themenfeld Systems Engineering, insbesondere in den Bereichen der Organisationsentwicklung und -transformation.
Die Softwarehelden bieten innovative Software-Lösungen zum Zusammenführen von verteilten Daten und zur Automatisierung von Prozessen.
Thinking Portfolio ist ein finnisches SaaS-Softwarehaus, das sich auf Portfoliomanagement spezialisiert hat und über mehr als 15 Jahre Erfahrung verfügt. Die Hauptprodukte des Unternehmens sind mehr als 40 verschiedenen Portfolios wie Projekt-, Risiko-, Anwendungs-, R&D, New Product Development, Investment sowie Compliance Portfolio, welche in einer Multi-Portfolio Plattform miteinander kombiniert werden können. Zu Thinking Portfolio Kunden zählen große und mittelständische Unternehmen sowie Organisationen des öffentlichen Sektors. Das Unternehmen hat mehr als 350.000 Nutzer/innen in etwa 50 Ländern. Thinking Portfolio bietet einen offenen, kostenlosen eAcademy online Kurs für Portfolio Management und ist in Finnland, Schweden, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Slowenien vertreten.
VIRTUAL VEHICLE ist ein international aktives Forschungszentrum, das Technologien für leistbare, sichere und umweltfreundliche Fahrzeuge für Straße und Schiene entwickelt.
Zenkit ist eine App für Projektmanagement und digitale Zusammenarbeit vom Karlsruher Unternehmen Axonic. Zenkit setzt auf einen flexiblen Ansatz, der die digitale Unterstützung individueller Prozesse und Bedürfnisse zulässt. Seit 2021 sind wir zertifizierter Zenkit Partner und unterstützen Nutzer ganzheitlich bei der digitalen Transformation.