Seminar

Ein Kompass für den Umgang mit Komplexität

Dauer: 1 Tag (7,5 Stunden)
Kosten: 700 € pro Person
Teilnehmer: 8-12 Personen

komplex

Wie wäre es mit einer Orientierungshilfe?

Diese Komplexität macht vielen von uns gefühlt das Leben schwer. Die Auswirkungen unserer Entscheidungen lassen sich kaum abschätzen. Wie können wir in einem solchen Umfeld trotzdem erfolgreich sein? Das Seminar bietet Ihnen einen Kompass in Ihrem komplexen Umfeld. Basierend auf aktuellen Studien und Erkenntnissen aus der Praxis erarbeiten Sie interaktiv und kontextbezogen Ideen und Werkzeuge, um in komplexen Situationen souverän zu agieren.

komplex
komplex

Modul 2 – Führung im komplexen Umfeld

Was bedeutet Komplexitäts-Leadership?

In Modul 2 werden aktuelle Herausforderungen für Projektleiter und Führungskräfte herausgearbeitet und die Teilnehmer werden für situativ unterschiedliche Führungsstile sensibilisiert. Die Ableitung von Eigenschaften eines Komplexitäts-Leaders gibt Führungskräften Methoden an die Hand, proaktiv statt reaktiv zu handeln und erlaubt Fachkräften einen Perspektivwechsel.

komplex

Modul 4 – Von lernenden Organisationen und positiver Fehlerkultur

Erfordert ein komplexes Umfeld eine neue Unternehmenskultur?

Das Potenzial organisationalen Lernens wird in Modul 4 thematisiert. Welche Eigenschaften machen eine lernende Organisation aus? Was ist eine positive Fehlerkultur und wie kann eine solche in der eigenen Organisation realisiert werden? Diese und weitere Fragen erarbeiten sich die Teilnehmer gemeinsam, um die Impulse im Anschluss in ihren Arbeitsalltag einzubringen.

komplex
komplex

Zusätzliche Informationen

Wer sollte teilnehmen?
Alle, die auch im komplexen Umfeld Gestaltungsmöglichkeiten suchen, bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und Lust auf neue Impulse haben.

Was sollten die Teilnehmer mitbringen?
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Welche Methoden kommen zum Einsatz?
Das didaktische Konzept umfasst Trainer-Input, Gruppen- und Plenumsdiskussionen, Einzel- und Gruppenaktivitäten sowie Fallbeispiele.

Sie haben Interesse an unserem Seminar? Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen individuellen Termin – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!